packsend Schreibwaren Erfurt und Bad Langensalza

HURRA, ich bin ein Schulkind ! ! !

Der Schulstart kann kommen.
Die Einschulung bedeutet für euer Kind und natürlich euch als Eltern den Beginn eines neuen Lebensabschnitts.

Damit ihr, liebe Eltern, euer Kind und euch gut auf die Schule vorbereiten könnt, beherzigt unsere 10 Tipps:

  1. Besorgt eurem Kind rechtzeitig alles, was es für die Schule braucht, damit es zum Schulstart gut vorbereitet ist.
  2. Hört eurem Kind zu, wenn es über Ängste und Erwartungen bezüglich der Schule spricht und unterstützt es dabei, sich auf den neuen Lebensabschnitt vorzubereiten.
  3. Ermutigt  das künftige Schulkind, selbständig zu sein und Entscheidungen zu treffen, die ihm  helfen, sich schnell an die neue Umgebung zu gewöhnen.
  4. Etwas Vorübung für das Rechnen, Schreiben (Schwungübungen) und lesen wird eurem Kind helfen, Selbstbewusstsein zu tanken und gut vorbereitet in den Schulunterricht zu starten.
  5. Unterstützt euer Kind dabei, Kontakte zu anderen Schülern zu knüpfen, damit es neue Freunde finden und sich in der Schule wohl fühlen kann.
  6. Sorgt für ausreichend Schlaf und eine gesunde Ernährung des Kindes, um es fit und energiegeladen zu halten.
  7. Gebt eurem Kind genug Freizeit für Entspannung und dafür, Dinge zu tun, die ihm Spaß machen, am besten mit euch gemeinsam und ihm im Mittelpunkt.
  8. Zeigt Interesse an der Schule eures Kindes und haltet regelmäßig Kontakt mit den Lehrerinnen und Lehrern, um gleich auf Probleme reagieren zu können.
  9. Feiert den Schulstart gemeinsam mit eurem Kind und seid stolz auf seine Leistung!
  10. Oma und Opa (und sicher auch andere Angehörige) sind sicher dankbar, wenn Ihr einen Rat für ein Schulanfangsgeschenk geben würdet. Erklärt euch aber alleinig zuständig beim Schenken von Süßigkeiten !!

Welche Geschenke können die Eltern, Großeltern und Verwandte dem Schulanfänger machen?
Denkt auch immer an die Option, Beteiligungen für die oft preisheftigen Präsente zu suchen.
Unser 8 Tipps für Geschenke zur Einschulung:

  1. Die Schultüte ist das klassische Geschenk zur Einschulung in Deutschland. Sie ist gefüllt mit (hoffentlich nur wenigen) Süßigkeiten, kleinen Spielsachen und vor allem nützlichen Dingen für die Schule.
  2. Ein Schulranzen kann je nach Modell durchaus 100,-- bis 250,-- Euro kosten. Er ist ein praktisches Geschenk, das dem Schulanfänger dabei hilft, seine Schulsachen sicher zu transportieren und im Straßenverkehr immer gut gesehen zu werden. Designs gibt es für jeden Kindergeschmack. ABER SEIT RECHTZEITIG DABEI ! Für die meisten Modelle gilt: „Wenn weg, dann weg.“ Testberichte und Trageproben empfehlen wir sehr.
  3. Bücher sind ein tolle Geschenke, um die Leselust des baldigen Schulkindes zu wecken und ihm mit spannenden Geschichten Leseappetit zu machen. Es können Kinderbücher sein, aber auch altersgerechte Sachbücher, die das Interesse des Kindes wecken.
  4. Spiele, die das Gedächtnis, die Konzentration oder die Motorik fördern, sind eine gute Wahl als Geschenk zur Einschulung. Auch Gesellschaftsspiele können helfen, die sozialen Fähigkeiten des Kindes zu stärken.
  5. Kreativmaterialien wie Malbücher, Farbstifte, Scheren und Kleber sind ideale Geschenke für Mädchen und Jungs, die zur Schule kommen. Basteln und zeichnen fördern Geschicklichkeit, Feinmotorik und das Denken.
  6. Schicke Kleidung für den Schulstart kann den Schulstraterinnen und Schulstartern ein gutes Gefühl geben. Die meisten Kinder sind gern schick.
  7. Auch ein Musikinstrument kann helfen, kreative und motorische Fähigkeiten zu entwickeln. Es muß ja nicht gleich ein KORG Oasys – Sythesizer sein.
  8. Technische Geräte wie Tablets, Laptops oder Smartwatches können dem Schulanfänger helfen, sich besser auf die Schule vorzubereiten und seine Lern- und Organisationsfähigkeiten zu verbessern. Es gibt tolle kindgerechte Elektronik- und Mini-Roboterbausätze, die Jungen UND Mädchen mit Mama und Papa zusammenbauen können.

Auf jeden Fall solltet ihr die Vorlieben eueres Kindes berücksichtigen und darauf zu achten, dass Geschenke altersgerecht und pädagogisch sinnvoll sind.
Seht euch z.B. nach Produkten von „moses“ um. Wir wissen es aus Erfahrung, dass "moses" nur für Kinder sinnvolle Kleinigkeiten handelt.


Abschließend noch ein allgemeines Wort zu Geschenken:

Es ist nicht unbedingt sinnvoll, dem Schulstarter, der Schulstarterin zu viele Geschenke zu machen. Das kann dazu führen, daß das Kind überfordert wird und Schwierigkeiten hat, sich auf einzelne Geschenke zu konzentrieren und vor allem, sie zu schätzen.

Euer Kind sollte ein Geschenk nie als etwas Selbstverständliches betrachten.
Ihr solltet vermitteln, dass die Einschulung ein ganz besonderer Anlass ist und dass jedes Geschenk mit Bedacht und Wertschätzung ausgewählt wurde.

Zeigt euerem Kind, wie stolz ihr seid, daß es nun schon zur Schule geht.
Euere Zeit, euere Aufmerksamkeit und euere jederzeitige Unterstützung sind jedoch die wichtigsten Geschenke für euer Schulkind.
Eine einfache Geste wie ein Kuss, eine Umarmung oder ein Lob bedeutet viel bedeuten oft viel mehr als für Geld gekaufte Geschenke.